Save the Date!

Der nächste Paderborner Tag der IT-Sicherheit wird am Dienstag, 03.09.2024 und Mittwoch, 04.09.2024 stattfinden. Wir werden die Veranstaltung in Präsenz und wie gehabt an zwei Tagen durchführen. 

Als Veranstaltungsort sind erneut die Räumlichkeiten des SICP - Software Innovation Campus Paderborn in der Zukunftsmeile 2, 33102 Paderborn vorgesehen.

Wir freuen uns darauf, Referent*innen und Teilnehmer*innen anlässlich unserer Veranstaltung in Paderborn begrüßen zu können.

In­ter­es­sens­be­kun­dung für ei­ne Tä­tig­keit als Re­fe­rent*in

Wir sammeln bereits Interessensbekundungen für eine Tätigkeit als Referent*in oder Workshop-Leiter*in beim diesjährigen Tag der IT-Sicherheit. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die nachfolgende Schaltfläche.

Was er­war­tet Sie?

Quelle: SICP, Abderrahmane Tabbi

Keyno­tes

Im Rahmen von zwei jeweils einstündigen Keynotes aus dem wissenschaftlichen und industriellen Bereich wird auf wichtige Themen aus dem IT-Sicherheitsbereich intensiv eingegangen.

Quelle: SICP, Abderrahmane Tabbi

Kurz­vor­trä­ge

Wissenschaftlich-technische und anwendungsnahe Kurzvorträge beleuchten aktuelle Herausforderungen im IT-Sicherheitsbereich aus wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Perspektive.

Quelle: SICP, Abderrahmane Tabbi

Work­shops

Interaktive Workshops bieten die Möglichkeit zur Mitarbeit und zum Erfahrungsaustausch. Es kann aus insgesamt sechs Workshop-Angeboten gewählt werden.

Quelle: SICP, Gabriele Stall

Pos­ter­ses­si­ons

Informationen zu aktuellen Projekten des SICP im IT-Sicherheitsbereich bieten auf der Veranstaltungsfläche verteilte Postersessions.

Quelle: SICP, Gabriele Stall

In­for­ma­ti­ons­ma­te­ri­al

Programmflyer zur Veranstaltung, aber auch Informations- und Werbematerial zu den Organisationen unserer Referent*innen finden Sie entweder auf Prospektständern oder digital auf den Bildschirmen der Veranstaltungsfläche.

Quelle: SICP, Abderrahmane Tabbi

Net­wor­king

Während der Veranstaltung besteht insbesondere in den Pausen oder beim Networking-Programmteil am 1. Veranstaltungstag abends reichlich Gelegenheit für den Austausch mit Expert*innen und Teilnehmer*innen.

Quelle: SICP, Abderrahmane Tabbi

Ca­te­ring

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Getränke und Snacks werden über den gesamten Veranstaltungszeitraum hinweg im Cateringbereich angeboten.

Or­ga­ni­sa­to­ri­sche Hin­wei­se

Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung findet nicht auf dem Campus der Universität Paderborn statt, sondern am Standort Zukunftsmeile 2, 33102 Paderborn. Die Zukunftsmeile 2 liegt in der Nähe des Heinz-Nixdorf-Museums.
Google Maps

Vor dem Haupteingang der Zukunftsmeile 2 befindet sich die Bushaltestelle "Ferrariweg". Diese wird von der Linie 14 ab der Haltestelle "Uni/Schöne Aussicht" und von der Linie 9 ab dem Hauptbahnhof angefahren.

Parkmöglichkeiten bestehen auf dem Besucherparkplatz direkt vor dem Haupteingang, oder im Parkhaus hinter dem Gebäude Zukunftsmeile 2 (s. a. Lageplan). Besucherparkplatz als auch Parkhaus können kostenfrei genutzt werden.

Lageplan

Für das Parkhaus hinter dem Gebäude Zukunftsmeile 2 gilt:

  • Das Treppenhaus ist im Allgemeinen nicht öffentlich zugänglich; die Türen zum Treppenhaus können nur mit Zutrittsberechtigung geöffnet werden. Personen ohne Zutrittsberechtigung können das Parkhaus über die Pkw.-Einfahrt betreten bzw. verlassen.
  • Zu jeder Zeit öffentlich zugänglich bzw. befahrbar sind die beiden unteren Ebenen des Parkhauses (EG und UG). Das Rolltor zu den oberen Ebenen des Parkhauses ist für Veranstaltungsteilnehmer am 03.09.2024 im Zeitraum von 8:30 Uhr - 19:00 Uhr und am 04.09.2024 im Zeitraum von 8:00 Uhr - 18:00 Uhr geöffnet (Es sind in diesem Zeitraum alle Ebenen befahrbar).

Wenn Sie Ihr Fahrzeug auf den oberen Ebenen des Parkhauses geparkt haben, denken Sie bitte daran, Ihr Fahrzeug vor 19:00 Uhr am 03.09.2024 bzw. vor 18:00 Uhr am 04.09.2024 aus dem Parkhaus zu fahren.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich.

Durch Klick auf den nachfolgenden Link werden Sie zu unserer Ticketing-Plattform Indico weitergeleitet (s. auch Schaltfläche oben):

Anmeldung

Bitte füllen Sie das Anmeldeformular mit Ihren persönlichen Daten und Teilnahmeoptionen aus. Sobald Sie das Formular absenden erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Mit einem * versehene Felder sind Pflichtfelder.

Sofern nach abgeschickter Anmeldung eine Anpassung Ihrer Anmeldedaten notwendig ist, kontaktieren Sie bitte das Organisationsteam (s. Ansprechpartner*innen unten).

Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung zum Anmeldeformular.

Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem gemeinsamen Abendessen im Best Western Plus Arosa Hotel, Restaurant First Floor, Westernmauer 38, 33098 Paderborn, am 1. Veranstaltungstag um 18:00 Uhr (auf eigene Rechnung). Wenn Sie daran teilnehmen möchten, haken Sie im Anmeldeformular bitte die entsprechende Option an.

Über den SICP

Am SICP - Software Innovation Campus Paderborn kooperieren die Universität Paderborn und 35 lokale Unternehmen, um innovative Konzepte zu erforschen und in marktfähige Produkte zu überführen. Mit der Zukunftsmeile 2 in Paderborn haben wir ein neues Gebäude in der Nähe des Heinz-Nixdorf-Museums, wo wir vor Ort zusammenarbeiten können. Einmal im Jahr veranstalten wir den Paderborner Tag der IT-Sicherheit, um über aktuelle Herausforderungen im IT-Sicherheitsbereich zu informieren und die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch zu geben.

An­sprech­part­ner In­hal­te

business-card image

Dr. Simon Oberthür

Software Innovation Campus Paderborn (SICP)

R&D Manager - Digital Security

E-Mail schreiben +49 5251 60-6822

An­sprech­part­ne­rin Or­ga­ni­sa­ti­on

business-card image

Gabriele Stall

Software Innovation Campus Paderborn (SICP)

Assistenz, Sachbearbeitung

E-Mail schreiben +49 5251 60-6818