Dienstag, 09.09. und Mittwoch, 10.09.2025
Call for lectures / Anmeldung Referent*innen
Beim 19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit am 09.09. und 10.09.2025 geben Expert*innen aus unterschiedlichen Teildisziplinen des komplexen Themengebietes IT-Sicherheit wieder Einblicke in ihre Arbeit und Forschung und stellen aktuelle Themen und Herausforderungen vor. Während am ersten Veranstaltungstag wissenschaftlich-technische und anwendungsnahe Vorträge gehört werden können, bietet der zweite Veranstaltungstag die Möglichkeit zur Mitarbeit und zum Erfahrungsaustausch in interaktiven Workshops.
Der Kompetenzbereich „Digital Security“ des SICP – Software Innovation Campus Paderborn organisiert und veranstaltet den Paderborner Tag der IT-Sicherheit. Unterstützt wird die Veranstaltung durch das Innovationsnetzwerk InnoZent OWL e. V., die Regionalgruppe OWL der Gesellschaft für Informatik e. V. und durch den Kreis Paderborn.
Zielsetzung:
- Überblick über Herausforderungen und Lösungen zu dem für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft drängenden Problem der IT-Sicherheit
- Informations- und Erfahrungsaustausch innerhalb und zwischen Wirtschaft und Hochschule
- Anbahnung von Kooperationen
Adressatenkreis:
Fach- und Führungskräfte in Wirtschaft, Hochschule und Verwaltung, die
- über die Einführung von IT-Verfahren mitentscheiden
- im IT-Dienstleistungsbereich tätig sind.
- IT-Sicherheitskonzepte erarbeiten oder umsetzen
- IT-Sicherheitskonzepte aus Controlling-Sicht begleiten
- im Bereich IT-Sicherheit forschen oder sich dafür interessieren.